Motivation to act

Innerhalb meiner Ausbildertätigkeit im Handwerk wurde ich aufgrund der Struktur im Atelierbetrieb früh damit vertraut, Lehrlinge praktisch und theoretisch zu unterweisen.

Später im eigenen Betrieb hatte die Qualität der Arbeit der eigenen Lehrlinge und Praktikanten direkte Auswirkungen auf das Endprodukt der Maßanfertigung bzw. des Prototypen.

Heute ist es das Bewusstsein, dass ein ‚motivation to act‘ auch im Schreiben von Kongressbeiträgen, insofern auf ein ‚call for paper‘ zu reagieren, auch an die junge Generation fördernd weitergegeben werden muss: Und das gelingt am Besten, wenn man zunächst gemeinsam, als Übergang in den wissenschaftlichen Zirkel, ein ‚paper‘ formuliert und den Prozess – bis zum gemeinsamen Vortrag und leztendlicher Dokumentation (Publikation / Film), zusammen geht: European togetherness in Design Doing and scientific writing.

Ähnliche Beiträge:

art – textile heritage – architecture in Europe – New Research

emotional expressions, experimenting, exposing … with textiles, art and architecture by Marina-Elena … more to come;)

Collective Intelligence – Panel discussion at Venice Biennale Architettura

Shaping the future of architecture, Panel Discussion within preopening programm of Biennale Architettura 2025, Venice, Finalist of DIVIA Award 2025 discussed the future of shaping intelligent architecture solutions together.

© MARINA ELENA WACHS

IMPRESSUM

Datenschutzerklärung

error: Content is protected !!