Lehraufträge / guest lectures / always interdisciplinary design spaces

verschiedene Lehreinrichtungen
seit 2008

WS 2019/20 Interdisziplinäres Projekt mit Bachelor-, Master- and PhD -Studierenden:  „Materializing Immateriality – sketching with textiles“, Royal College of Art (RCA) London – school of design, in Kooperation mit Prof. Ashley Hall.

SS 2019 – ‚Textile Pop – European togehter in sustainable design engineering management‘, supplement of exhibition at Düsseldorf Germany with two day interdisciplinary workshops with international guest and different stakeholders from industry, universities together with students: see the picture exemplary, (pic: Ulrike Brandi, Charlotte Sjödell, William Franke, pic:ME Wachs, 2019).

WS 10/11 Betreuung von Bachelor-Abschlussarbeiten im Studiengang „Raum + Konzept Design“ und „Mode- und Designmanagement“ an der Akademie Mode und Design Hamburg.

SS 2010 Seminar: “Mantel der Geschichte – Macht und Design, wie sich männliche und weibliche Herrschaftssymbole in das Design schleichen.” FH Hannover Fk. Design und Medien.

SS 2010 Betreuung von Master-Abschlussarbeiten, FH Hannover, Interdisziplinärer Master Design und Medien.

WS 09/10 Seminar: Innovative Materialien und politisches Design. AMD Hamburg.

… mehr lesen

WS 09/10 Seminar: Interdisziplinäre Grundlehre: FH Hannover Fb. Design und Medien.

WS 09/10 Design Consulting und Vorträge im Master Design, FH Hannover.

SS 2009 Seminar: Materialtechnologie im Raum-, Konzept- und Produkt-Design, AMD HH.

SS 2009 Seminar: Innovative Nutzung von Materialien II und Bauen im Bestand, AMD HH.

SS 2009 Seminar: Corporate Design + Culture – Corporate Material, AMD Hamburg.

SS 2009 SeminarFrühjahrsakademie: „third skin – technische Textilien und textile
  Architekturen“ Haut als Metapher für verschiedene Entwurfsebenen in Design, Kunst und
  Architektur an der Akademie Mode und Design, Hamburg.

WS 2008/09 Seminarreguläres WS: Innovative Nutzung von Materialien I – in Mode und Design, Akademie Mode und Design Hamburg. interdisziplinäre Lehre in den  Forschungsbereichen: – Material, – Identität, – Handwerk: mit Schwerpunkt Materialvermittlung innerhalb transdisziplinärer Prozesse.

WS 2008/09 Seminarthema: „Intercultural Understanding with the help of Material Codes in Design“, University College of Borås – The Swedish School of Textiles, Schweden.

WS 2008/09 Seminar in der gymnasialen Sekundarstufe I zur theoretischen und praktischen Materialvermittlung an der Bildungsbasis, Halepaghen Schule Buxtehude, 
Thema: Stein – Zeit – Wissen und Skulpturenbau.

SS 2008 SeminarSommerakademie: Honeycombs im Transportation Design und in der Mode, an der Akademie Mode und Design, AMD Hamburg.

(pic:

Ähnliche Beiträge:

art – textile heritage – architecture in Europe – New Research

emotional expressions, experimenting, exposing … with textiles, art and architecture by Marina-Elena … more to come;)

Collective Intelligence – Panel discussion at Venice Biennale Architettura

Shaping the future of architecture, Panel Discussion within preopening programm of Biennale Architettura 2025, Venice, Finalist of DIVIA Award 2025 discussed the future of shaping intelligent architecture solutions together.

© MARINA ELENA WACHS

IMPRESSUM

Datenschutzerklärung

error: Content is protected !!